In den letzten Jahren haben mobile Apps aufgrund ihres Beitrags zum Unternehmenswachstum immense Popularität erlangt. Finden Sie die App-Entwicklung eine Herausforderung? Wenn ja, dann sind Sie hier genau richtig! Wir glauben, dass die Entwicklung einer App nicht kritisch ist, wenn Sie keine Ahnung von Programmierung haben. Vielleicht fragen Sie sich, wie man eine App ohneweiterlesen ⟶
Kategorie: Technische Hilfen
Welche Zahlungsmethoden sind für Offline-Business und Woocommerce verfügbar und welche sind sinnvoll
Was sind NFT´s, wie kann man ein NFT erstellen und wo verkauft man NFT´s
Ein Non-Fungible Token (NFT) ist eine Art digitales Eigentum, das durch die Verwendung der Blockchain-Technologie verifiziert und sicher aufgezeichnet wird. Im Gegensatz zu fungiblen Token (wie Kryptowährungen) hat jeder NFT eine einzigartige Identität und kann nicht durch einen anderen NFT ersetzt werden. Dies ermöglicht es, digitale Kunstwerke, Musik, Videos und andere digitale Inhalte als unverwechselbarweiterlesen ⟶
WordPress Downgrade: Update rückgängig machen
Ein Downgrade von WordPress, um zu einer früheren Version zurückzukehren bzw. ein bereits erfolgtes Update rückgängig zu machen, ist in wenigen Schritten vollzogen. Wie genau das Downgrade funktioniert, erklären wir in diesem Artikel. Die Weiterentwicklung von WordPress ist unaufhaltsam — ein Segen für das Content Management System und für die Webseiten, die damit betrieben werden,weiterlesen ⟶
Erfassen von externen Amazon-Affiliate-Produkten in Woocommerce
404 Fehler nach Umzug auf WordPress-Webseiten beheben
Manchmal kommt es vor, dass von einem auf den anderen Tag Posts und Seiten einer WordPress-Webseite nicht mehr aufrufbar sind. Es wird stattdessen einfach ein 404 Fehler angezeigt. Wie behebt man das Problem? Warum sind Seiten in WordPress nicht mehr erreichbar Das in WordPress Seiten mit dem Fehlercode 404 angezeigt werden, passiert des öfteren. Vor allemweiterlesen ⟶
WordPress Wartungsmodus bleibt bei einem Plugin-Update hängen
Während eines WordPress-Updates (Plugin, Theme etc.) wird die Webseite in den Wartungsmodus versetzt. Den Besuchern wird daraufhin standardgemäß der folgende Text angezeigt: „Wegen Wartungsarbeiten ist diese Website kurzzeitig nicht verfügbar. Schau in einer Minute nochmal vorbei.“ Nach Abschluss der Updates wird der Wartungsmodus automatisch deaktiviert. Dennoch kann es mal vorkommen, dass der Wartungsmodus z. B.weiterlesen ⟶